Auswertung vom 18. Stadtlauf in Bad Mergentheim vom Bruno Ledwig
Mit der Rekordbeteiligung von über 2000 Teilnehmern war es wieder einmal das größte Sportevent in unserer Region.
Dieser Stadtlauf ist natürlich für viele unserer Athleten eine Pflichtveranstaltung, in der frühen Wettkampfsaison und eine Standortbestimmung für die kommenden Wettbewerbe auf der Bahn. Ob Start über den Verein oder über die Schule, bzw. Firma, nahmen ca. 90, mir bekannten Athleten von der LG Hohenlohe teil.
Bei gutem und trockenen Wetter und mit toller Moderation von Veranstalter Achim Kaufmann und Team, gab es wieder tolle Leistungen unserer Athleten.
In den Schülerläufen, wie SchulCup bis 7. Klasse, standen fast nur LG Hohenlohe Athleten auf dem obersten Podest und dieses bei zum Teil sehr großen Teilnehmerfeldern.
In 12 Disziplinen standen 9 „LG-Athleten“ ganz oben auf dem Podest, zudem gab es 5 Doppelsiege.
Hier die besten Ergebnisse (Top 10) nach Klassenwertung:
SchulCup 3. Klasse – 1,1km:
Finnik Roth (M10) ließ in seinem Lauf genau 100 Jungs hinter sich und siegte souverän in 3,49min. seinen Lauf.
Auch Jakob Frank (M09) – Platz 5 mit 4,03min. und Anton Allmann (M09) Platz 7 in 4,07min. waren vorne dabei.
Bei den Mädchen lief Lia Herwarth (W09) gegen 82 weitere Gegnerinnen als erste in sehr starken 4,11min. über die Ziellinie.
Weitere gute Leistungen gab es durch Lelija Krisciunaite (W10) mit Platz 4 in 4,32min.,
SchulCup 4. Klasse – 1,1km:
In der weiblichen Klasse dominierten, in Abwesenheit von Henriette Ochs, Annika Dietzel (W10 – 4,04min.) und Alvina Tripel (W09 – 4,06min.) auf den Plätzen 1 und 2.
Emely Hirsch (W10) mit Platz 5 und Rosalie Lanig (W09) auf Platz 7 komplettierten das gute „LG Ergebnis“.
Einen guten 6. Platz in 4,07min. erlief sich Julian Muhler (M10) von 80 Teilnehmer.
SchulCup 5. Klasse – 1,1km:
Einen weiteren Doppelsieg feierten die Mädchen Emma Sackmann (W12) und Lana Salch (W11) mit den Plätzen 1 und 2.
Bei den Jungs siegte unser großes Mehrkampftalent Egor Kerter (M11) mit 6 Sekunden Vorsprung (3,33min.)
SchulCup 6. Klasse – 1,1km:
Ihren Vorjahressieg wiederholte auch Lina Walter (W13) in 3,57min..
Auf Platz 2 folgte Hanna Luksch (W12 LG Hohenlohe-Niederstetten) sowie Ella Herz (W12), Antonia Lanig (W12) und Luise Müller auf den Plätzen 3 bis 5.
Leo Burger (M12) siegte in 3,29min. mit 12 Sekunden Vorsprung und auf Platz 7 kam Jonas Salch (M13).
SchulCup 7. Klasse – 1,1km:
Einen sehr guten 2. Platz erzielte Anita Schelhorn (W13) und verbesserte ihre Zeit aus dem Vorjahr um 16 Sekunden.
Louis Burger (M14) verfehlte als Vierter mit 3,28min. nur um 1 Sekunde das Podium.
Unser Neuzugang Clemens Morsch (M14) reihte sich 3 Sekunden hinter Louis auf Platz 5 ein.
Schülerlauf – 2,2km:
47 weibliche Schülerinnen gingen über die 2,2km an den Start.
Einen überlegenen Sieg in einer sehr guten Zeit von 7,27min. erzielte Hellena Hugenberg (W15) und verbesserte den Streckenrekord von Marie Brand um 23 Sekunden.
Mit sehr guten 7,53min. blieb auch Lena Knebel (W14) unter der magischen 8 Minuten Grenze.
Der Lohn: Platz 2 hinter Hellena.
Nur 1 Sekunde fehlten Mona Menikheim (W15) auf das Podium mit Platz 4.
Ilaria Ghidelli (W13) reihte sich als Fünfte in 8,24min. ein.
Einen starken Auftritt hatte auch die erst 10-Jährige Henriette Ochs. In 8,34min. belegte sie einen fantastischen 6. Platz, hinter „4 LG Athleten“.
Einen weiteren Doppelsieg gab es bei den Jungs mit Lukas Frank (M15) und Clemens Pohlan (M15). Lukas siegte in 6,55min. vor Clemens in 7,53min.
Jugendlauf – 5km:
Eine sehr beeindruckende Leistung bot der 14-Jährige Louis Burger über die 5km.
Mit seiner überragenden Zeit von 20,34min. als Dritter fehlten ihm zu Platz 2 nur 5 Sekunden.
Gesundheitslauf – 5km:
Einen Favouritensieg gab es für Marie Brand in sehr guten 18,43min. und verfehlte den Streckenrekord nur knapp.
Hauptlauf – 10km:
107 männliche Läufer starteten über die 10km.
Den 28. Platz in der Gesamtwertung belegte Roberto Ghidelli (M40) in 46,23min.
In seiner Altersklasse M40 kam er auf Platz 11 von 34 Startern.
In der gleichen Altersklasse lief Sebastian Hornig in 48,06min. auf Platz 15.
Halbmarathon – 21,1km:
Anja Ehrenbrink (W50) absolvierte ihren Halbmarathon in 1,49.56h, was ihr ausgezeicnete Platzierungen einbrachte.
Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 2 in ihrer Altersklasse.
Seinen ersten Halbmarathon absolvierte Benedikt Ledwig (M30).
Mit seiner Zeit von 1,38.11h war er sehr zufrieden, sowie mit Platz 20 in der Gesamtwertung und Platz 7 in seiner Alterswertung.
Halbmarathonstaffel Jugend – 21,1km:
Unsere weibliche Halbmarathonstaffel verteidigte in der Jugendwertung den Vorjahressieg mit 1,46.48h. Alea Menikheim durchlief die kleine 1,1km Runde in 4,24min. und ihre darauffolgende 5km Runde in 25,33min. Es folgten Melina Schnabel (30,23min.) und Franziska Herzog (25,08min.) auf Position 2 und 3.
Schlußläuferin Alice Ghidelli lief die 5km in sehr guten 21,20min. in einer neuen PB.
Bambinilauf 2. Klasse – 500m:
Da es keine offizielle Siegerliste gab, habe ich die Auswertung nach meinen Videoaufnahmen gemacht:
- Alissa Laska (W09) – 1,46min.
- Johanna Rost (W09) – 1,51min.
- Magalie Bulling (W09) – 1,52min.
- Lena Ruiner (W09) – 1,54min.
- Kate Ulshöfer (W09) – 1,59min.
- Tilda Mauchnik (W08) – 2,10min.
- Lilly Hartmann (W08) – 2,11min.
- Constanze Lindt (W08) – 2,12min.
- Marlene Ullmann (W09) – 2,12min.
- Maila Brunner (W09) – 2,13min.
Super Leistung – 5 „LG Athletinnen“ unter den ersten 7 von 109 weiblichen Starterinnen waren schon beeindruckend.
10 „LG Athleten“ unter den ersten 20 Finisher zeigen die hervorragende Trainingsqualität in Igersheim.
Fazit:
Es gab sehr viele positive Überraschungen und natürlich auch die erwarteten Erfolge bei „Jung und Alt“, auch ein Zeichen das bei uns in Igersheim hervorragend trainiert wird.
Die größte Überraschung für mich, war die 5km Zeit von Louis Burger (M14) in 20,34min..
Nächste Wettkämpfe:
Lukas Frank (M15) startet am kommenden Wochenende in Kehl bei den Baden Württembergischen Langstreckenmeisterschaften über 3000m auf der Bahn.
Hier versucht er seine Bronzemedaille aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Auf Youtube ist ein tolles Video vom Stadtlauf 2025 abrufbar, auch mit tollen Impressionen unserer Athleten.