Sindelfingen Teil 2 Württ. Meisterschaften
Bericht von Bruno Ledwig
Hallo zusammen,
am Sonntag 9.02. fanden im Sindelfinger Glaspalast der zweite Teil der U16 Landesmeisterschaften parallel zu einem Jugendhallensportfest statt.
Mit dabei Lena Knebel (W14), Hellena Hugenberg (W15) und Lukas Frank (M15).
Alle 3 hatten sich über die 800m für diese Landesmeisterschaften qualifiziert.
Spät am Nachmittag um 15,45Uhr begannen die Zeitläufe der männlichen Schüler der M15 über die 4 Hallenrunden.
Lukas durfte Dank seiner guten Meldezeit in den schnellsten Lauf, war aber einem grippalen Infekt Anfang der Wochen gehandicapt.
Beim Start ging sofort die Post ab und eine Vierergruppe setzte sich schnell von den Verfolgern ab, diese durchlief die ersten 200m in sehr schnellen 30 Sekunden.
Lukas blieb dran und die zweiten 200m absolvierte er in 33 Sekunden. Nach 450m musste Lukas dann abreißen lassen und der Abstand nach vorne vergrößerte sich leicht.
Lukas kämpfte sich bei 600m wieder leicht heran, mit 35sec. im dritten Abschnitt.
Die letzten 200m absolvierte er in 36 Sekunden und überquerte die Ziellinie als Vierter und mit seiner neuen PB von 2,14.25min. war er sehr zufrieden.
Nach Platz 6 aus dem Vorjahr, war dies eine tolle Leistungssteigerung und ein starker Auftakt für das Jahr 2025.
Pünktlich um 16,15Uhr begannen in einer der schönsten Leichtathletikhallen in Deutschland die 800m Zeitläufe der W15.
Mit dabei Hellena Hugenberg, sie musste auf die Außenbahn und durfte erst nach 50m auf die Innenbahn wechseln.
Gleich nach dem Start musste Hellena die Ellenbogen ausfahren und sich gegen weiteren Athleten durchsetzen. Hellena forcierte enorm das Tempo um in der Vierergruppe vorne zu bleiben, bevor es nach innen auf Bahn 1 ging. Durch die abfallende Steilwandkurve nach 50m hielt Hellena das Tempo weiter hoch und nahm erst nach 200m das Tempo nach deutlicher Führung raus.
Die erste 200m Runde war mit 30 Sekunden viel zu schnell.
Nach 400m und einer 38 Sekunden Runde war eine 3er Gruppe an Hellena dran und diese zogen nach und nach an ihr vorbei.
Mit 42 Sekunden in Runde 3 und 4, rettete Hellena Platz 4 in 2,32.04min., eine Verbesserung von Platz 6 aus dem Vorjahr an gleicher Stelle.
Bei besserer Renneinteilung wäre hier eine Medaille möglich gewesen.

10 Minuten nach der W15 starteten die 14-Jährigen Mädchen mit Lena Knebel im schnellsten Zeitlauf.
Auch Lena musste auf die Außenbahn und machte es nach dem Start ganz clever.
Sie ließ nach dem Startschuss die Athleten vor und nahm nach 50m an der abfallenden Außenbahn den den ganzen Schwung mit und setzte sich auf Position 3 und Lena durchlief die ersten 200m in 34 Sekunden.
Eine Sechsergruppe lag nach der zweiten Runde (36 Sekunden) und Halbzeit noch dicht zusammen.
Nach 500m setzte sich eine 3er Gruppe langsam vom restlichen Feld ab und Lena lief auf Platz 3 liegend hinterher.
Mit 36 und 37 Sekunden über die 200m Abschnittszeiten, kam Lena als dritte ins Ziel und holte somit die erste Landesmedaille für unsere Trainingsgruppe in diesem Jahr.
Nach 18 800m Siegen in Serie, war dies ihre erste Niederlage und wurde noch mit einer Landesmedaille belohnt.

Fazit:
Sehr guter Start unserer 3 Athleten in die Wettkampfsaison 2025.
Bei Lena und Hellena ist noch Luft nach oben und das große Ziel, die nächste Medaille in der 3x 800m Staffel am 11. Mai 2025 in Balingen steht an.
Auch bei den Jungs hätten wir mit Lukas Frank, Maximilian Schaaf und Clemens Pohlan eine starke 3x1000m Staffel mit Medaillen Chancen.
Lukas wird an den Württembergischen Langstreckenmeisterschaften in Kehl am 12. April 2025 teilnehmen.
LG Bruno
